Bio Design Lab, Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe, 2024
Ausstellungsdesign: Thomas Rustemeyer, Mitarbeit Lara Landbrecht
Fotografien: ©Bio Design Lab / Felix Harr
Das BioDesignLab der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe (HfG) forscht an neuen nachhaltigen und ressourcenschonenden Materialien für die Verwendung im Design, der Architektur und in der Kunst. Dazu werden Materialien getestet und neue Anwendungen dafür entwickelt. Die Living Library stellt Materialien vor, die aus lebendigen Cyclen hervorgebracht werden, wie zum Beispiel Mycelium und neuerdings Forschung mit Kompost.
Wir entwickelten für die Living Library eine räumliches Display, welche die (Zwischen-)Ergebnisse präsentiert. Hierfür wurde die Grundstruktur des Wolfsburger Wandsystems umgedeutet und umfunktioniert. Verschiedene neue Add-Ons, wie Vitrinenscheiben, Fachböden und Schrägen, wurden entwickelt um die Struktur für die Living Library nutzbar zu machen. Das Regalsystem spannt einen Workshopbereich auf, in dem an den Forschungsobjekten weitergearbeitet werden kann.